Begegnungsstätte
Herzlich willkommen in der Begegnungsstätte Kaltental!
„Man ist nicht nur ein einzelner Mensch, man gehört einem Ganzen an.“
Theodor Fontane
Die Begegnungsstätte versteht sich als offener Ort der Begegnung, Bewegung und Kultur für ALLE. Wir bieten Kurse, Veranstaltungen und Initiativen für Jung und Alt - im Stadtteil und darüber hinaus. Träger ist die evang. Thomasgemeinde Kaltental und Dachswald, finanziell gefördert wird sie von der Landeshauptstadt Stuttgart.
Viel Spaß beim Stöbern!
-
add_box Über Uns
Die Begegnungsstätte versteht sich als offener Ort der Begegnung, Bewegung und Kultur für ALLE. Lernen Sie hier unser Team kennen!
-
add_box Programm
Finden Sie hier eine komplette Übersicht über das wöchentliche Programm der Begegnungsstätte.
-
add_box Angebote für Alle
© Ev. Thomaskirchengemeinde/Kirsten Oborny
Wohlfühlgruppe Hulahoop für Anfänger/innen Singen für Alle Geselliges Tanzen Mittagstisch für Alle Mittagstisch II Englisch Französisch Wandern am Donnerstag Nordic Walking Gymnastik am Dienstag Gymnastik am Donnerstag -
add_box Angebot für Ältere
© Ev. Thomaskirchengemeinde/Kirsten Oborny
Mittwochsprogramm Gedächtnistraining Seniorengymnastik Atemgymnastik auf dem Stuhl Singen für Alle Geselliges Tanzen Mittagstisch für Alle Mittagstisch II Englisch Französisch Wandern am Donnerstag Nordic Walking Gymnastik am Dienstag Gymnastik am Donnerstag -
add_box Angebot für Familien
Krabbelgruppe Eltern-Kind-Gruppe Blockflötenunterricht Inklusiver Indoor-Winterspielplatz Inklusiver Musikkurs -
add_box Mitarbeit
Scheuen Sie sich nicht, auf uns zuzukommen, wir sind immer offen für Ideen und Wünsche und freuen uns darauf, Kaltental gemeinsam mit Ihnen noch schöner und lebenswerter zu machen!
info_outline Aktuelle Informationen
Aufgrund der aktuellen Corona Bestimmungen finden derzeit in der Begegnungsstätte Kaltental leider keine Kurse und Veranstaltungen statt!
Wir informieren Sie hier über weitere Entwicklungen. Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an uns – wir sind selbstverständlich weiter für Sie da.
- Klaus-Dieter Glaser
E-Mail
0711 6871 711
- Julia Fink
E-Mail
0163 3674 473
- Helga Brunner
E-Mail
0711 6740 810